Im vorletzten Pflichtspiel der Saison setzten die Herren 30 des MTV Wolfenbüttel ein dickes Ausrufezeichen: Mit einem klaren 6:0-Erfolg gegen den MTV Schöningen sicherte sich die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz – und hat damit im letzten Saisonspiel beim ESV Wolfenbüttel III alles in eigener Hand.
Einzel: Starke Auftritte und Nervenstärke im Match-Tiebreak
Gleich im ersten Einzel musste Frerk Hennicke zu Beginn hart mit sich selbst ringen. Nach leichten Fehlern lag er schnell mit 1:2 zurück. Doch er fand rechtzeitig zu seiner starken Form zurück, übernahm die Kontrolle und ließ seinem Gegner Stefan Weddig anschließend kaum noch Chancen. Mit konsequentem Grundlinienspiel entschied er das Match souverän mit 6:2, 6:1 für sich.
Wesentlich spannender verlief das Match von Bennet Rogge. Nach einem knappen ersten Satz und einem starken Comeback im zweiten musste die Entscheidung im Match-Tiebreak fallen. Hier bewies Bennet kühlen Kopf und setzte sich nach nervenaufreibenden Ballwechseln mit 10:8 durch – ein wichtiger Punkt für das Team.
Auch Christopher Pieper zeigte, dass er in starker Form ist. Mit präzisen Grundschlägen und konsequenter Spielweise dominierte er sein Match und gewann deutlich mit 6:0, 6:1.
Den Schlusspunkt in den Einzeln setzte Sebastian Ebner, der mit variantenreichem Spiel und starker Konstanz beide Sätze kontrollierte und mit 6:2, 6:3 den vierten Punkt für den MTV einfuhr. Damit war der Gesamtsieg schon vor den Doppeln perfekt.
Doppel: Spannung pur und ein makelloser Auftritt
Im ersten Doppel lieferten sich Bennet und Timo mit Weddig/Cimbollek ein wahres Nervenduell. Nachdem sie den ersten Satz mit 5:7 abgeben mussten, steigerten sie sich deutlich im zweiten Durchgang. Ein entscheidender Faktor war dabei das Coaching von Frerk, der die beiden Spieler immer wieder mit Tipps unterstützte – auch wenn diese oft erst beim zweiten Versuch umgesetzt wurden. „So viel wie ich beim Coachen gelaufen bin, bin ich in meinem eigenen Spiel nicht gelaufen“, kommentierte Frerk augenzwinkernd nach der Partie. Mit dieser Unterstützung holten Bennet & Timo den zweiten Satz mit 6:2 und gingen in den Match-Tiebreak. Dort lagen sie von Beginn an klar vorne und erspielten sich eine komfortable 8:4-Führung. Doch anstatt den Sack frühzeitig zuzumachen, ließen sie die Gegner noch einmal herankommen – bis zum 8:8 wurde es richtig eng. Am Ende behielten die MTV-Spieler jedoch die Nerven und sicherten sich mit 12:10 den viel umjubelten Punkt.
Im zweiten Doppel starteten Christopher und Sebastian furios. Schon nach wenigen Minuten stand es 3:0, nachdem beide ihre Aufschlagspiele sicher durchgebracht und früh ein Break erzielt hatten. Überraschend klar herrschten so von Beginn an deutliche Verhältnisse. Das Duo harmonierte trotz des Umstands, dass es das erste gemeinsame Doppel war, hervorragend miteinander. Beim Stand von 5:0 und 15:40 im zweiten Satz zeigten sich kurz die Nerven: Zwei Spielbälle zum 1:5 mussten abgewehrt werden. Nach weiteren intensiven Ballwechseln ging das Spiel über Einstand – und schließlich verwandelten die Beiden den zweiten Matchball zum klaren 6:0, 6:0-Erfolg.
Endstand: MTV Wolfenbüttel – MTV Schöningen 6:0
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem klaren 6:0-Erfolg untermauerten die Herren 30 ihre Ambitionen. In Sätzen (12:2) und Spielen (70:28) zeigten die Wolfenbütteler deutlich, dass sie an diesem Tag das dominierende Team waren.
Ausblick: Alles entscheidet sich beim Derby
Mit diesem Sieg springt der MTV Wolfenbüttel auf Platz 2 der Tabelle. Am 31. August 2025 steht nun das große Saisonfinale an: Im Derby gegen den direkten Konkurrenten ESV Wolfenbüttel reicht bereits ein Unentschieden, um die Saison auf einem starken zweiten Tabellenplatz abzuschließen. Die Spannung könnte also kaum größer sein!
Gemeinsamer Ausklang
Wie es in der Liga gute Tradition ist, ließen beide Mannschaften den Spieltag nach der Partie noch bei einem gemeinsamen Grillen in geselliger Runde ausklingen – ein sportlich wie menschlich rundum gelungener Sonntag.